- Singebewegung
- Sịn|ge|be|we|gung, die (DDR): Bewegung, die das Singen bes. von politischen Liedern pflegt.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Singebewegung — Singegruppe im VEB Verkehrs und Tiefbaukombinat Dresden, 1975 Singebewegung bezeichnet eine politisch musikalische Ausdrucksform, die sich in der Deutschen Demokratischen Republik ab 1960 teils selbst entwickelte und teils als Kampagne ins Leben… … Deutsch Wikipedia
Singeklub — Singegruppe im VEB Verkehrs und Tiefbaukombinat Dresden, 1975 Singebewegung bezeichnet eine politisch musikalische Ausdrucksform, die sich in der Deutschen Demokratischen Republik ab 1960 teils selbst entwickelte und teils als Kampagne ins Leben… … Deutsch Wikipedia
Musik der DDR — bezeichnet die Musik, die in der Deutschen Demokratischen Republik zwischen 1949 und 1990 geschaffen wurde. Die Freiheit der Kunst war durch Vorgaben von Staat und SED eingeschränkt. Gleichwohl hatten zahlreiche Musiker das Bestreben, die… … Deutsch Wikipedia
Ostrock — Musik der DDR bezeichnet die Musik, die in der Deutschen Demokratischen Republik zwischen 1949 und 1990 geschaffen wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Klassische Musik 1.1 Komponisten 1.2 Dirigenten 1.3 Künstler 1.4 … Deutsch Wikipedia
DDR — Deutsche Demokratische Republik … Deutsch Wikipedia
DDR-Jugend, Jugendkultur und SED-Herrschaft — Die Jugendkultur in der DDR war wie andere Jugendkulturen auch von den gesellschaftlichen und politischen Verhältnissen im Umfeld geprägt, in ihrem Falle der sozialistischen Ideologie der DDR. Die noch an der bündischen Jugendbewegung und den… … Deutsch Wikipedia
DDR-Jugendkultur — Die Jugendkultur in der DDR war wie andere Jugendkulturen auch von den gesellschaftlichen und politischen Verhältnissen im Umfeld geprägt, in ihrem Falle der sozialistischen Ideologie der DDR. Die noch an der bündischen Jugendbewegung und den… … Deutsch Wikipedia
FDJ — Das Emblem der FDJ Die Freie Deutsche Jugend (FDJ) ist ein sozialistischer Jugendverband. In der DDR war sie die einzige staatlich anerkannte und geförderte Jugendorganisation. Sie war als bedeutende Massenorganisation Teil eines parallelen… … Deutsch Wikipedia
German Democratic Republic — Deutsche Demokratische Republik … Deutsch Wikipedia
Hootenanny-Klub — Autogrammkarte von 1968 Der Oktoberklub war eine Musikgruppe aus der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Bandgeschichte 2 Alben und Bücher 2.1 Langspielplatten … Deutsch Wikipedia